Französische Schüler*innen waren zu Gast am LUG
Während für unsere Schüler*innen nun die letzte Phase des Schuljahres beginnt, ist das Schuljahr in Frankreich nahezu abgeschlossen. Daher waren in der Zeit vor unseren Pfingstferien gleich zwei französische Schüler*innengruppen am LUG zu Gast, eine vom Lycée Louis Bascan aus Kirchheims Partnerstadt Rambouillet und eine vom Collège La Vanoise in Modane. Ein „collège“ ist in Frankreich die Schule für die Klassen 6 bis 9, ein „lycée“ für die Klassen 10 bis 12.
Dementsprechend unterschiedlich sind die beiden Partnerschulen des LUG, die eine in Modane in Savoien gelegen, mit zahlreichen Wintersportmöglichkeiten in der Nähe, die andere in der Region von Paris, eine große Schule mit integriertem Berufsschulzweig. Die so verschiedenen Schulen sowie Gegenden Frankreichs haben Schüler*innen des LUG aus den Klassen 8 und 9 bereits im März bzw. April kennengelernt. Nun waren Ende Mai die Austauschpartner*innen, in deren Alltagsleben unsere Schüler*innen bei ihrem Aufenthalt im Nachbarland eingetaucht waren, nahezu gleichzeitig am LUG.
Für beide Gruppen standen Ausflüge in die Region an sowie Aktivitäten mit ihren Austauschpartner*innen und natürlich auch die gelegentliche Teilnahme am Unterricht. So konnten nicht nur die französischen Schüler*innen einen Einblick in den Alltag an einer deutschen Schule bekommen, sondern auch andere Schüler*innen vom LUG mit den Gästen aus Frankreich in Kontakt kommen. Am meisten von der jeweils anderen Kultur und Sprache haben aber sicherlich diejenigen kennengelernt, die aktiv am Austausch teilgenommen haben.
Nach erlebnisreichen Tagen fiel der Abschied vielen schwer. Aber Frankreich ist schließlich nicht allzu weit weg und manchmal kommt es vor, dass im Rahmen eines Austauschs entstandene Kontakte auch langfristig bestehen bleiben. Möglicherweise wird der eine oder die andere eines Tages die Ferien nutzen, um den oder die (ehemalige) Austauschpartner*in unabhängig von der Schulgruppe zu besuchen.