Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Ludwig-Uhland-Gymnasiums Kirchheim hatte die einmalige Chance eine Woche in Italien zu verbringen. Ziel der Reise war die Insel Ischia im Golf von Neapel, wo sie in Gastfamilien untergebracht waren und somit in das italienische Alltagsleben eintauchen konnten.

Die Schülerinnen und Schüler freuten sich bereits im Voraus auf das Wiedersehen mit ihren Austauschpartnern, welche bereits im Dezember Kirchheim besucht hatten. Einblicke erhielten sie in die verschiedenen Ausrichtungen ihrer Partnerschule in Casamicciola Terme, beispielsweise erstellten sie Seifen mit ischitanischen Zitronen und wurden in das Programmieren eines KI-gesteuerten Roboters eingeführt, der in Cafés eingesetzt wird.

Des Weiteren unternahm die Gruppe des LUG einen Tagesausflug auf die Nachbarinsel Procida und besuchte das für die Insel bekannte Castello Aragonese. Bei einer Wanderung entlang des Kraters Cretaio erfuhren die Schülerinnen und Schüler Interessantes über den vulkanischen Hintergrund der Insel mit ihren Thermalquellen und den sogenannten Fumarole, das sind Löcher, aus denen heiße Luft aus der Erde austritt.

Besonders beeindruckt war die Gruppe von Neapel mit seinen verwinkelten Gassen und der köstlichen neapolitanischen Pizza. Auch wenn nicht jeder fließend Italienisch sprechen konnte, war die Kommunikation erstaunlich einfach. Nach einer schönen Abschiedsparty mit Pizza und Musik musste man sich schweren Herzen voneinander verabschieden.

Der Austausch war ein voller Erfolg nicht nur wegen des tollen Wetters und des Essens, sondern insbesondere wegen der vielen schönen Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler für ihr Leben sammeln konnten. Für alle war es eine ereignisreiche Woche mit vielen einzigartigen Erlebnissen und neuen Freundschaften.

Marie Braig und Charlotte Frick aus der Klasse 10a