Vergangene Woche war das australische Beuteltier wieder im Auftrag der Mathematik unterwegs:

Ein ganzes Klassenzimmer voller Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 knobelte und kniffelte an Aufgaben, die so eher selten in einer Klassenarbeit zu finden sind.

Wem gelingen die meisten korrekten Antworten am Stück und damit der größte Känguru-Sprung? Wer sichert sich einen der attraktiven Sachpreise?

Bis zur Beantwortung dieser Fragen vergeht noch einige Zeit.

Doch bereits ab dem 28.3. (19 Uhr) sind die Lösungen zu den Aufgaben auf der Känguru-Homepage zu finden: https://www.mathe-kaenguru.de.