Am Dienstag dieser Woche setzte das LUG ein klares und kraftvolles Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung.

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus in Kirchheim gab es ein vielfältiges Programm, das sowohl die Schüler*innen sensibilisierte als auch aktiv zu einem respektvollen Miteinander anregte. In zahlreichen Workshops, Spielen und Diskussionen lernten die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig es ist, sich gegen Rassismus zu stellen und gemeinsam eine inklusive Gesellschaft zu gestalten.

Besondere Highlights waren die theaterpädagogischen Workshops zum Thema „Respekt“, das Quararo Demokratiespiel, das Thema „Werte im Blick“ mit Extremismusprävention und Fake News, sowie der Workshop „Von Hate zu Hope – Wie wir das Netz positiver machen“. Auch das Thema „Rassismus im Alltag“ wurde intensiv bearbeitet.

Mit der Aktion „Wir sind bunt! Zusammen gegen Rassismus“ zeigte die Schule ihre Vielfalt und die klare Haltung gegen Diskriminierung. Der Film „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ rundete den Tag ab, mit einer Diskussion des Regisseurs und Produzenten.

Gemeinsam haben wir ein Zeichen gesetzt – für ein respektvolles, buntes und weltoffenes Miteinander.

Zi

Teile diese Seite: