Ein erfolgreicher Bericht über den Erfolg
Wen der Vorstand des Vereins einlädt, der lässt sich oft nicht lange bitten. Und
so waren es fast 50 Mitglieder des Lugeria e.V., die am 13.03.2025
gemeinsam gefeiert haben. Zunächst den Erfolg des Vereins, dann das
Frühjahr.
Sowohl der Bericht der Vorständin Donatella Zoellner als auch des
Kassenwarts Tom Gitzel verdeutlichte wieder einmal, was alle eh schon
wissen: Der Lugeria e.V., der mit der Schulmensa das Herz des LUG Jahr um
Jahr in großer Nähe zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und
Gesundheitsförderung betreibt, blüht und wächst immer weiter.
Wie wichtig dabei allen Beteiligten die Wünsche der Schülerinnen und Schüler sind, kann
man auch daran ablesen, dass sich das geringe finanzielle Defizit im
vergangen Geschäftsjahr mit Ausgaben wie einer großzügigen Spende an den
Förderverein des LUG zur Anschaffung von zwei Wasserspendern erklären lässt.
Donatella Zoellner jedenfalls zeigt sich zu Recht stolz darauf, dass Klippen wie
die vom Gemeinderat der Stadt Kirchheim thematisierte Vollkostenrechnung
mit im Raum stehenden Forderungen von Preiserhöhungen mühe- und
folgenlos umschifft werden konnten.
Dass alles so gut funktioniert, liegt in erster Linie an unserer
Hauswirtschafterin Petra Latzel. Aber auch ganz wesentlich am ungewöhnlich
großen Engagement aller Ehrenamtlichen. Und so verwundert es nicht, dass
der Lugeria e.V. sich selbst mit der Nachbesetzung freiwerdender
Vorstandsämter nicht schwertut: Der scheidende Kassenwart Tom Gitzel
übergibt sein Amt an Silke Prengel. Die sich auf ihr Amt beim Förderverein
konzentrierende Sabine Schreiner als Schriftführerin wird durch Ulrike Dietrich
ersetzt.
Der herzliche und verdiente Dank an Tom und Sabine mündete – wie kann es
bei der Lugeria anders sein – in einen regen Austausch und gute Gespräche
bei Häppchen und Sekt. Auch hier empfängerorientiert: Wo gibt’s denn das,
dass die Mitgliederversammlung weniger lang dauert als das anschließende
fröhliche Fest? – Wer nicht dabei war, hat was verpasst.